EDDH 15.08.2012 - Neue Position, neues Glück
Hallo zusammen,
so ein schönes Wetter wie wir es gestern in Hamburg hatten, musste
natürlich genutzt werden. Da ich praktischerweise frei hatte, machte ich
mich am frühen Nachmittag nach Fuhlsbüttel auf, um eine - für mich - neue
Position an der RWY05 zu testen. Viel Auswahl hatte ich auch nicht, denn
die 33/15 ist zur Zeit zu Sanierungszwecken gesperrt. Da ich schon mal
ziemlich einsam in der Pampa stand, war ich recht skeptisch. Für alle
ortskundigen kann ich aber sagen, dass der Sootbörn eine hervorragende
Position ist, um ohne Leiter den Line-up auf die 05 zu dokumentieren
oder landende Flieger auf den letzten hundert Fuß zu knipsen. Wobei das
Licht dies erst ab 1630 erlaubt...
Ich bin an diesem Tag eigentlich nur auf gut Glück hingefahren und habe
im Endeffekt unglaublich viele tolle Flieger gesehen, die mir schon
lange fehlten. Leider habe ich ein wenig mit dem Licht kämpfen müssen,
weil die hellen Rümpfe schnell überstrahlten und ich zudem ganz am Ende
meines 55-250 IS Objektivs gearbeitet habe. So musste ich am PC noch ordentlich an den Reglern drehen, um die verkorksten Einstellungen rund um Blende f/8 auszugleichen. Nun gehts...
D-ATUL
Der VW Airservice mit einer Falcon 7X
Sky Airlines mit TC-SKK
Weil sie bald ausgeflottet werden, halte ich sie nun für sammelnswert:
Condor mit D-AICE:
D-ABEH
Eine tolle Sonderlackierung trug dieser Gurkenschneider von Flybe - G-JEDP:
Die Drei-Mal-Sieben:
Die Tante Ju drehte auch ihre Runden:
Nicht schön, aber einzigartig - die Fox-Zulu, die zuvor als "GlücksbringAir" für die ARD Fernsehlotterie warb:
Endlich mal eine Rossiya vor Ort. Und dann sogar mit russischen Titeln...A320/VQ-BDQ:
Und Dniproavia ging gleich hinterher:
Und dann kam der Stargast des Tages. Die Zahl der Spotter lag mittlerweile bei rund 30 Fotografen, die alle in einer Reihe standen, um diesen sonderbaren Vogel abzulichten. Das war vielleicht die größte Aufmerksamkeit, die eine A319 überhaupt bekommen konnte...
Kommentare
Kommentar posten