EDDT 01.10.2012 - Auswärts in Tegel
Moin, moin!
Am 1. Oktober nutzte ich meinen Kurztrip nach Berlin auch, um dem
Flughafen Tegel noch einen Besuch abzustatten, auch wenn die Schließung
mittlerweile gar nicht mehr so absehbar erscheint. Das Wetter spielte
einigermaßen mit, ab und zu hätte ich mir ein bisschen mehr Licht
gewünscht, aber im Großen und Ganzen bin ich mit meiner Ausbeute sehr
zufrieden. So war ich zum einen sehr über die hohe Verkehrsdichte
erfreut, was natürlich auch dadurch bedingt war, dass ich von der
Terrasse die Gates, sowie die An- und Abflüge im Blick hatte. Und alles
ohne spiegelnde und verdreckte Scheiben…
Von den Flugzeugtypen war zwar nicht viel anderes als in Hamburg
vertreten, aber dafür waren bekannte Airlines mit anderem Fluggerät in
der Hauptstadt vertreten. Dazu waren auch einige „Exoten“ dabei, die mir
in Hamburg als „Gelegenheitsspotter“ noch nicht über den Weg gelaufen
sind. Zur Vorbereitung habe ich mir unter anderem diese Seite
angesehen, wo es Pläne über die täglichen Flugbewegungen und die
eingesetzten Flugzeugtypen gibt. Leider stimmten die angegeben Zeiten
nicht ganz, aber es war dennoch ein hilfreich zu wissen, was im
Allgemeinen zu erwarten ist.
Bis auf wenige Ausnahmen verzichte auf die zahlreichen Airberliner und
Lufthanseaten, die selbst ich dieses mal links liegen gelassen habe…
Die polnische LOT mit E-Jet - SP-LNB:
Lufthansas Lu war auch da - D-AILU:
YI-ANL
Edelweiss für Air Berlin:
Diese Maddog gehört zu meinen Highlights in Berlin - MD-82 SE-DIS:
OK-KDN
D-AILU beim Take-Off:
Germania D-AHIL - dieser Jet flog zuvor für die insolvente Hamburg International:
Scandi war auch mit Boeing 737NG vor Ort - LN-RGA:
OE-LBQ
MNG Cargo mit einem Boeing 737-400-Frachter aus der Türkei:
Die D-ABXA wird für einen Transatlantikflug ans Gate geholt:
Auch die Lufthansa kam mit einem 500er Bobby:
BMI gab es damals auch noch:
In Hamburg eher selten - Brussels mit A320 - OO-SND:
Wenig später wurden diese Sticker beseitigt auf der alten LTU-Mühle beseitigt...
MNG beim T/O
Ein Air Baltic Klappdrachen (aka Gurkenschneider) - YL-BAJ:
Aero Dienst mit Falcon 900...
...wurde gefolgt von einer Falcon der VW Air Services...
...als dritte im Bunde folgte eine VW Falcon 7X:
Finnair - OH-LXC:
Fox Kilo mit riesigem Fliegenschiss:
Auch Iberia fliegt Tegel an...
...ebenso wie die russische Transaero. Diese Boeing flog übrigens bis 2007 in den USA für Continental:
Die spanische Vueling mit EC-LRA:
PH-EZT
Ukraine International mit UR-GAX:
D-ABEB
Eine geleaste Germania B737 für Air Berlin - D-AGEN:
Enter Air aus Polen:
Eine der letzten Austrian Boeing 738:
TC-SNF
ex OLT A320 - nun für Air Berlin im Einsatz:
Und mit Royal Jordanian im One-World-Look ging mein Spottingtag in Tegel auch zu Ende.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen