EDDL 02.12.2016 - Möge die Macht mit Euch sein
Es kommt eigentlich nie vor, dass mich jemand auf ein bevorstehendes Highlight hinweist. Im Fall des ANA Dreamliners in den Star-Wars-R2-D2-Farben war das jedoch anders. Und wenn die Hinweise für DUS auch aus der Hamburger Ecke kommen, muss das ja wirklich ein Highlight sein. Dabei hätte ich die Maschine fast sausen gelassen, denn so spannend fand ich sie anfangs gar nicht. Außerdem rechnete ich mit einer überfüllten Terrasse, worauf ich gerade bei Nightshots wenig Lust hatte, wenn alle dicht gedrängt mit ihren Stativen hantieren. In der weisen Vorahnung, dass ich mein Fehlen aber später bitter bereuen würde und man mich eventuell für nicht zurechnungsfähig erklären konnte, entschied ich mich für den Ausflug nach Düsseldorf.
Zudem hatte der Flughafen angekündigt, dass die Aussichtsterrasse nicht, wie im Winter üblich, um 19 Uhr geschlossen wird, sondern erst nach Abflug (ETD 20:05) der Boeing 787-9. Das war insofern wertvoll, als dass die Mühle zwar schon Nachmittags reinkommt, jedoch lange Zeit wegen des Be- und Entladens nicht vernünftig aufnehmbar ist.
Als ich um halb fünf auf der Terrasse ankam, hatten sich schon geschätzt 40 Spotter mit ihren Stativen in Position gebracht. Allerdings gurke ich ja nicht für eine einzige Maschine anderthalb Stunden durchs Rheinland. Als pflichtbewusster Nightspotter habe ich selbstverständlich auch alles andere rund um die Aussichtsterrasse fotografiert. Außerdem schien mir das regungslose Warten, allein schon in Anbetracht der winterlichen Temperaturen, nicht opportun...
D-ABGQ
D-AIZB
Über die G-LCYH nach London City habe ich mich sehr gefreut. Ihr Gate zählt neben jenem der ANA zu dem kleinen Kreis an Positionen, wo vor oder nach dem Pushback vernünftige Nightshots möglich sind.
Eine A380 (A6-EUF) im Dunkeln...kann man mal machen...
SP-LIF
Ich hab es erst nicht für möglich gehalten, aber der Lufthansa Retrobus (D-AIDV) wurde tatsächlich im Innenhof zwischen Terminal A und B abgestellt.
Dann ging es um die Wurst beziehungsweise um R2-D2. Ich bekam problemlos einen Platz in der ersten Reihe für meine Wunschperspektive - die Reihen hatten sich erstaunlicherweise gelichtet. Trotzdem war es ziemlich voll und alle warteten nur darauf, dass die LOT Embraer und Lufthansa A321 endlich vom Hof rollen würden, da sie den Blick versperrten. Schließlich waren die Frachtluken der JA873A mittlerweile geschlossen und auch die Chocks wurden weggezogen. Zum Glück wurde die 787 mit einem Stangenschlepper gepushed. Dennoch blieb am Ende kaum Zeit und dann musste natürlich der Typ mit der Treppe im Bild stehen bleiben. Der Spotter neben mir schimpfte wie ein Rohrspatz, wohingegen ich schon froh war, dass der Dreamliner überhaupt noch so lange auf der Position stehen blieb.
Ich lasse mich ja gerne eines Besseren belehren, frei nach dem Motto: "Man kann niemanden zu seinem Glück zwingen - außer Sören". Und so bin ich sehr froh, dass ich für diesen formschönen Plastikflieger nach Düsseldorf gefahren bin. Am Ende hat sich der Aufwand nämlich doch schon allein für das Foto vom Dreamliner gelohnt - ist es doch eine meiner absoluten Lieblingsaufnahmen geworden.
Kommentare
Kommentar posten